Folge mir

          Ich liebe die Kraft der guten Geschichte!
          Google AI Overviews und der Einfluss auf den Marketing-Funnel

          Google AI Overviews und der Einfluss auf den Marketing-Funnel

          Mit der Einführung der AI Overviews ändert sich nicht nur das Nutzerverhalten auf Google – auch für Unternehmen und Marken, die auf Suchmaschinenmarketing setzen, entstehen neue Herausforderungen entlang des klassischen Marketing-Funnels. Dabei wird besonders deutlich, wie Googles Konzept der „Messy Middle“ die Customer Journey zunehmend komplexer und weniger linear macht.

          Der Markenwasserfall und der klassische Funnel

          Im klassischen Markenwasserfall und Marketing-Funnel werden Nutzer von der ersten Wahrnehmung bis zur Kaufentscheidung entlang klar definierter Stufen geführt:

          Upper-Funnel: Aufmerksamkeit schaffen (Awareness) Mid-Funnel: Interesse und Überlegung wecken (Consideration) Lower-Funnel: Konkrete Kaufabsicht und Transaktionen (Conversion)

          Google selbst beschreibt diese Phasen...

          Googles KI-Suche: Wie die „Übersicht mit KI“ den Website-Traffic verändert – und was Publisher jetzt tun können

          Googles KI-Suche: Wie die „Übersicht mit KI“ den Website-Traffic verändert – und was Publisher jetzt tun können

          Seit März 2025 ist Googles neue Funktion „Übersicht mit KI“ (AI Overviews) auch in Deutschland aktiv. Diese KI-generierten Zusammenfassungen erscheinen oberhalb der klassischen Suchergebnisse und liefern direkte Antworten auf Nutzerfragen. Während dies für Nutzer bequem ist, stehen Publisher und Content-Ersteller vor einer Herausforderung: Der organische Traffic auf ihre Websites sinkt spürbar.​

          Inhalt

          1 Der Rückgang des Website-Traffics: Zahlen und Fakten2 Warum die AI Overviews für Publisher problematisch sind3 Strategien für Publisher: Wie man trotz AI Overviews sichtbar bleibt4 Nutzerabsichten und die Auswirkungen der AI Overviews5 Chancen durch Verlinkungen in der AI-Übersicht6...
          Content Marketing 2025: die wichtigsten Trends

          Content Marketing 2025: die wichtigsten Trends

          Personalisierte Inhalte und Conversational Marketing sind auf dem Vormarsch. Aber was ist mit den guten alten E-Mails? Bleiben Influencer wichtig? Welche Rolle spielt der Marketing-Macher, welche die KI? Hier kommen die wichtigsten Trends in MarTech für 2025: Technologien und Entwicklungen, die Unternehmen kennen sollten.

          Inhalt

          1 Trend 1: Traditionelle KI übernimmt die Führung1.1 Warum traditionelle KI wieder im Fokus steht1.2 Anwendungsbeispiele für traditionelle KI1.3 Vorteile für Unternehmen2 Trend 2: Hyper-Personalisierung durch KI und Datenanalyse2.1 Wie funktioniert Hyper-Personalisierung?2.2 Anwendungsbeispiele für Hyper-Personalisierung2.3 Vorteile der Hyper-Personalisierung2.4 Technologien hinter der Hyper-Personalisierung2.5 Herausforderungen und Lösungen3 Trend...
          MarTech: So geht Marketing in Zukunft

          MarTech: So geht Marketing in Zukunft

          MarTech – schon wieder so ein Modewort? Muss man sich damit beschäftigen? Ja! Denn Marketing-Technologie, besser bekannt als MarTech, hat sich zu einem der wichtigsten Bausteine moderner Marketingstrategien entwickelt. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marketingaktivitäten nicht nur effizienter zu gestalten, sondern auch zielgerichteter und datengestützt zu agieren. Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird MarTech immer mehr zur Grundlage einer erfolgreichen Markenführung.

          Inhalt

          0.1 Die Zukunft von MarTech: Was uns erwartet0.1.1 Personalisierung in Echtzeit0.1.2 Integration von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)0.1.3 Verbesserte Datenintegration und -nutzung0.1.4 Künstliche Intelligenz für Content-Erstellung0.1.5 Nachhaltigkeit...
          Die Evolution der Markenführung: Wie KI die Spielregeln neu schreibt

          Die Evolution der Markenführung: Wie KI die Spielregeln neu schreibt

          In den letzten Jahren habe ich aus erster Hand erlebt, wie Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs) unsere digitale Landschaft verändert haben. Aber was bedeutet das für die Markenführung? Was passiert, wenn die klassischen Touchpoints wie Websites und Werbung von KI-generierten Antworten verdrängt werden? Es ist an der Zeit, Markenführung neu zu denken. Willkommen in der prompt-gesteuerten Zukunft.

          Inhalt

          1 Warum sich die Machtverhältnisse ändern1.1 Drei neue Grundpfeiler der Markenführung1.2 Konkrete Strategien für Markenverantwortliche1.3 Inhalte modular aufbereiten1.4 KI-Analyse einführen1.5 Ethik und Transparenz priorisieren1.6 Anwendungsbeispiele aus der Praxis Warum...
          Content Strategie – wie man Relevanz aufbaut

          Content Strategie – wie man Relevanz aufbaut

          Was sollen wir denn jetzt schreiben? Die Themenfindung ist das Herzstück jeder erfolgreichen Content-Marketing-Strategie. Nur wenn Ihre Inhalte relevant und ansprechend sind, können sie die Zielgruppe wirklich erreichen, fesseln und langfristig binden. Relevante Themen schaffen Mehrwert, inspirieren und stärken die Bindung Ihrer Nutzer:innen an Ihre Marke. Doch wie findet man diese Themen? Nur aus dem Bauch heraus? Mit Erfahrung? Wie geht das mit der datenbasierten Themenfindung? Hier kommen die Antworten.

          Inhalt

          1 Die Bedeutung relevanter Themen2 2. Den „Sweet Spot“ finden2.1 Wie Sie den Sweet Spot identifizieren:3 3. Datengetriebene Themenfindung3.1...

          Über mich

          Mein Name ist Michael Dunker. Ich bin Journalist, Unternehmer, Traveller und Investor aus Bremen. Content Marketing ist meine Passion. Das Zusammenspiel von journalistischer Expertise und datengestützten Ableitungen fasziniert mich. Und ich liebe die Kraft der guten Geschichte. Hier berichte ich über Content Innovationen und meine Reisen rund um den Planeten.

          Folge mir

          ×